Februar 2023
Unsere aktuellen Stellenausschreibungen werden auf Jobs.ch und Indeed.ch publiziert. Aber Sie können Sie auch direkt hier aufrufen:
April 2022
Wessen Augen schauen uns denn hier so treuherzig an?
Die Augen gehören zum „Solar Butterfly“, dem neusten Gefährt des bekannten Luzerner Umwelt-Pioniers Louis Palmer. Und gefertigt wurden sie in Rekordzeit … durch die Possega Kunststoff-Forming AG. Die Herausforderungen für die Herstellung der je über 1 Meter grossen „Augen“ waren nicht ganz ohne (vom Formenbau übers Tiefziehen bis zur Nachbearbeitung (ohne Schielen!).
Um welche Herausforderungen es beim Projekt Solar Butterfly geht, lesen Sie am besten im entsprechenden Zeitungsartikel (mit Video).
November 2021
Am 11.11. (!) kurz vor 11 Uhr wurde unsere neue Mikron HPM 1350 U vom Tieflader abgeladen und in den neu bereit gestellten Hallenteil eingebracht. Nicht gerade handlich so eine 13-Tonnen-Maschine. Aber alles ist absolut reibungslos verlaufen und wir freuen uns auf unser neues CNC-Bearbeitungscenter. Es erlaubt uns, auch grössere Formate (bis 1350 x 1150 x 895 mm) rationell zu bearbeiten (5-achsig). Wir fräsen damit neben unseren Kunststoff-Teilen aller Art auch die Werkzeuge / Formen aus Blockmaterial oder Metall bis hin zu Aluminium.
Juni 2021
Ja, auch wir haben mit der Rohstoffbeschaffung zu kämpfen. Welches auch immer die ursächlichen Gründe dafür sind, was auch immer die Panikmache darüber hinaus interpretiert, wir sind mit Lieferengpässen, Terminverzögerungen und natürlich Preiserhöhungen (teils sogar rückwirkend auf bereits bestätigte Lieferungen!) konfrontiert.
Weil wir das Rohmaterial für die laufende Produktion immer vorrätig haben, können wir grossenteils aktuell noch auf Preiserhöhungen verzichten. Aber wir senden Warnungen für zukünftige Lieferungen aus. Und in der Zwischenzeit versuchen wir, die Rohmaterialeinkäufe so zu optimieren, dass wir einerseits frühzeitig disponieren, andererseits aber mengenmässig minimal ordern – in der Hoffnung auf eine baldige Normalisierung der Situation.
Wir sind nicht zuletzt deswegen zuversichtlich, weil unsere Lieferanten auch ihre Kapazitäten für die Verarbeitung unserer farb- und sortenreinen Abfälle laufend ausbauen (Stichwort: Kreislaufwirtschaft). Und: Weil dies nicht die erste Rohstoffkrise ist, die wir erleben, und bisher noch jede Krise auch einmal ein Ende gefunden hat.
Sie möchten sich mit uns über die Lage bezüglich „Ihres“ Rohmaterialst unterhalten?
Oder über die Möglichkeit, Ihre Kunststoffabfälle zurückzuschaffen?
Anruf genügt! – 041 289 29 00
Oder E-Mail! – info@possega.ch
Oder Kontaktfomular – nachstehender Button:
Mai 2020
Eines Vorab: Auch Possega ist betroffen von der Corona-Krise. Bis jetzt zum Glück (noch) nicht mit gesundheitlichen Problemen der MitarbeiterInnen. Aber die Einschränkungen durch BAG und BR sind ja für die Wirtschaft und unser soziales und berufliches Leben einschneidend genug. Trotz allen internen Massnahmen sollten Sie als Kunde keine Einschränkungen in unserer Liefer- und Servicebereitschaft erleiden.
Und damit genug gejammert!
Auch für unseren Kern-Tätigkeitsbereich, die Kunststoff-Verarbeitung, bietet die Corona-Pandemie ja neben allem Andern auch Chancen. Eine davon besteht in der erhöhten Nachfrage nach Spuckschutz-Vorrichtungen aus Plexiglas. Mit unserem Programm MODULUS können wir hier eine einfache, pragmatische Lösung für sehr viele Kundenschalter- und Konferenztisch-Situationen anbieten. Wir haben das Programm deshalb auf unserer Homepage etwas prominenter dargestellt.
April 2020
Vorab: Wir (Luzerner) verstehen den Schmerz und die Trauer unserer Basler Fasnachtsfreunde nur zu gut. Wir leiden mit euch mit… und freuen uns umso mehr auf die Basler Fasnacht 2021!
So oder so, ob Fasnacht vor oder nach dem Veranstaltungsverbot, ob Fasnachts- oder Corona-Virus: Auch nächstes Jahr braucht es wieder Masken. Fragen Sie uns also heute schon an, wie wir gemeinsam Ihre Larve oder Ihren Grend 2021 machen wollen.
Anruf genügt! – 041 289 29 00
Oder E-Mail! – info@possega.ch
Oder benutzen Sie unser Kontaktfomular für Ihre Anfrage:
November 2019
Vielleicht geht es Ihnen wie uns: Wir bevorzugen inzwischen elektronische Rechnungen (PDF) gegenüber per Papier zugestellten. Und zwar weniger wegen der Zeitersparnis, sondern weil die wichtigere Ablage sowieso elektronisch erfolgt und wir uns so das Einscannen von Dokumenten ersparen können.
Umgekehrt ist es für uns ein Leichtes, Ihnen unsere Rechnungen ebenfalls per E-Mail zuzustellen. Wenn Sie das wünschen, so reicht eine kurze Notiz an uns und wir bedienen Sie ab sofort elektronisch anstatt analog / per Briefpost.
Anruf genügt! – 041 289 29 00
Oder E-Mail! – info@possega.ch
Oder benutzen Sie unser Kontaktfomular für Ihre Anfrage:
Mai 2019
Nein, das sind keine News, die Sie interessieren. Unsere neue Homepage ist lediglich ein Nebenprodukt einer viel weiter reichenden Veränderung.
Gespannt? – Lesen Sie den nächsten Beitrag!
März 2019
Die Possega Kunststoff-Forming AG ist 1987 von Spezialisten der Kunststoff-Branche gegründet und seither zu immer grösseren Erfolgen weiter entwickelt worden. Seit einiger Zeit haben nun die Gründer und Geschäftsleiter die Regelung ihrer Nachfolge eingeleitet.
Mit Unterschrift vom 8. März 2019 und rückwirkend per 1.1.2019 konnten nun Doris Gösele, Werner Portmann und Otto Siegenthaler ihre Firma an die Gebrüder Suter übergeben. Die neuen Eigner wollen die Firma möglichst unverändert weiterführen aber punktuell selbstverständlich auch neue Impulse setzen und Synergien freisetzen. Ein wichtiger Ansatzpunkt ist dabei die Kooperation mit der von Ivo Suter erfolgreich geführten Firma Topacryl.
Da den alten Besitzern «ihre» Possega natürlich weiterhin sehr am Herzen liegt, haben sie sich alle drei bereit erklärt, weiterhin aktiv (mit festem Arbeitsvertrag) oder zumindest konsultativ (mit Beratungsmandat) mitzuarbeiten. Das wiederum gefällt auch den neuen Besitzern – Walter Suter: «Ich bin sehr froh und ganz besonders für die Startphase auch sehr erleichtert, dass uns Werner Portmann im technischen und Doris Gösele im administrativen Bereich weiterhin beratend zur Seite stehen und Otto Siegenthaler sogar weiterhin als fester Mitarbieter die Kontinuität im Tagesgeschäft gewährleistet!»
März 2019
Eine der kleinen Neuerungen, die sich die neue Führungs-Crew der Possega vorgenommen hat, ist die Einführung eines Newsletters. Dieser soll alle Kunden und Interessierten in loser Reihenfolge (max. drei bis vier Mal pro Jahr) als E-Mail zugestellt werden und über Neuerungen und Entwicklungen bei der Possega Kunststoff-Forming AG und im Bereich der Kunststoff-Verarbeitung ganz allgemein orientieren.
Bitte melden Sie sich mittels Kontaktformular, wenn Sie den Newsletter auch erhalten möchten! Abmelden ist selbstverständlich jederzeit möglich (Link am Ende jedes Newsletters).
Copyrights © 2023 Possega